Lesen kann zum Denken führen!
Achtung:
Lesen kann zum Denken führen!!
Oh ja! Aber eigentlich macht das Lesen der vielen verschiedenen Kinderbücher, die die Schüler der sechsten Klassen unserer Schule vorstellten, einfach einen Riesenspaß.
Der Schulausscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs fand am Nikolaustag erstmalig in der Bibliothek Unterbreizbach statt.
Die Bibliothekarin Frau Fleischer hat für uns alles ganz toll vorbereitet, Tische gerückt, alles weihnachtlich geschmückt, Bücher sortiert und sogar an Pausennaschereien gedacht, so dass unsere Vorleser gar nicht mehr so sehr aufgeregt waren.
Die Jury bildeten die beiden Deutschlehrerinnen Frau Hess und Frau Schneider, Frau Fleischer und wir, Michelle Dollau und Michelle Löwe aus der 8b, die im Rahmen eines Zeitungsprojektes darüber berichten.
Alle „Wettkämpfer“ bestritten die erste Runde hervorragend, in der sie vorbereitete Auszüge aus ihren Lieblingsbüchern vorlasen. Wir listen hier mal alle Buchtitel auf, weil das einfach tolle Empfehlungen sind, wenn ihr gerade etwas Gutes zum Lesen sucht. Aus der 6a las
Jason Lee Kulok aus „Die Märchen von Beedle dem Barden“, Vanessa Becker war
„Total verzaubert“ und Selina Reichel begeisterte mit „Die Wilden Hühner“. Melanie Sachs und Sophie Klein amüsierten die Zuhörer mit „Gregs Tagebuch (1)/(2)“ und Konrad Bittorf ließ uns an den Abenteuern des „Tom Sawyer“ teilhaben.
Doch die zweite Vorleserunde stellte erhöhte Anforderungen an unsere Leser:
Ein völlig unbekanntes Buch musste sinngestaltend vorgetragen werden! Frau Fleischer hatte aus der großen Auswahl der Bibliotheksregale ein absolut lustiges Buch ausgewählt –
„Der Tag, an dem ich cool wurde“- müsst ihr unbedingt lesen!!. Die Zuhörer mussten sich ganz schön zusammenreißen, dass sie nicht zu laut lachten. Aber als Jason vorlas, konnte sich keiner mehr beherrschen.
Er war unser Lesekönig, da waren wir uns alle einig. Vanessa belegte den zweiten und Melanie schließlich den dritten Platz. Aber alle Vorleser waren natürlich „Meister“ und Gewinner und bekamen auch ein kleines Buchpräsent. Anschließend durften natürlich alle noch in der Bibliothek umher schnuppern und sich Lesestoff mit nach Hause nehmen.
Frau Fleischer sagen wir nochmals DANKE für ihre Unterstützung. Sie freut sich, wenn wir öfter bei ihr vorbeischauen.
Michelle & Michelle, Kl.8b