Angebot für zusätzlichen Musikunterricht
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, da an unserer Schule der Musikunterricht noch weiter gekürzt werden musste, haben wir um eine Alternative gerungen. Für alle musikinteressierten Schülerinnen und Schüler der...
Projektarbeiten 2023
Kürzlich fanden die Abschlusspräsentationen der diesjährigen Projektarbeiten statt. Hier ein paar Impressionen...
Vereinbarungen zu Projektarbeitsthemen übergeben
Auch in diesem Schuljahr haben sich die Schüler der beiden 10. Klassen wieder spannende Themen für ihre Projektarbeiten ausgewählt. Unsere Schulleiterin Frau Hörschelmann hat diese mit einigen kritischen Anmerkungen und...
Ausbildungsmesse zur Berufsorientierung – ein Erfolg
Nach einem Jahr Pause konnten sich an unserer Schule wieder die Firmen der Region als Ausbildungsstätten und potentielle Arbeitgeber präsentieren, was auch mit großem Interesse angenommen wurde. Damit boten...
Klasse(n)-Projekt der 7b am letzten Schultag
Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b hatte Frau Fischer für den letzten Schultag ein ganz besonderes Projekt vorbereitet. Mit Farben und Materialien aus der Natur und natürlich ganz...
Rückblick – Projekt zur Wertevermittlung im Schulalltag
Zwei lange Jahre Homeschooling und Distanzunterricht, Corona-Tests, Maskentragen im Unterricht, Kontaktbeschränkungen und wenig körperliche Aktivitäten hatten auch an unserer Schule deutliche Spuren hinterlassen. Ob es die gegenseitige Achtung und Rücksichtnahme...
Themen der Projektarbeiten genehmigt!!
Nun kann es so richtig losgehen!! Alle Themen, mit denen sich die zehn Projektgruppen der Klassen 10a und 10b in Form einer Facharbeit auseinandersetzen werden, erhielten nach einigen Korrekturen, inhaltlichen...
Sommerferienkurse
Informationen für alle Schüler*innen, die sich zur Teilnahme an den Sommerferienkursen an unserer Schule angemeldet haben: In der 2. Ferienwoche von Montag (02.08.) bis Freitag (06.08.) Wir bauen Lego Roboter...
Berufsmesse 2020/21
Trotz aktueller Coronalage und strenger Hygieneregeln fanden viele Schüler der Klassestufen 8 – 10 begleitet von ihren Eltern und Großeltern den Weg in die Aula der Regelschule, um sich über...