Amphibienzaun zwischen Räsa und Pferdsdorf – Unser Beitrag zum Naturschutz

In den kommenden Wochen – bis Ende April – werden wir als Schule wieder unser Naturschutzprojekt realisieren.

Bereits seit dem Jahr 2012 betreuen wir den Schutzzaun für Amphibien entlang der Straße zwischen Räsa und Pferdsdorf, indem wir täglich den Zaun kontrollieren und gefundene Tiere über die Straße tragen, damit sie sicher ihren Weg zum Laichplatz an der Ulster erreichen können.

Die Zaunkontrolle muss täglich erfolgen und sollte neben dem Transport der gefundenen Tiere auch die Aufrechterhaltung der Schutzfunktion des Zaunes beinhalten. Das betrifft solche Punkte wie:

  • Ist der Zaun noch dicht und straff genug gespannt
  • Sind die Behälter für die Tiere noch vorhanden und richtig eingesetzt
  • Ist in jedem Behälter ein Stein zur Beschwerung und eine Ausstiegshilfe (kleiner Zweig) für Insekten vorhanden

Um die täglichen Kontrollen zu gewährleisten gibt es in der Schule ab Mittwoch, den 26.03.2025, einen Plan, der zum einen die Tage umfasst, an denen Unterricht ist. Hier werden vorwiegend Klassen mit ihren Lehrerinnen bzw. Lehrern am Vormittag kontrollieren.
Für die Wochenenden und Ferientage werden freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht, die sich für eigenständige Kontrollen bitte in den Plan, der im Sekretariat liegt, eintragen sollten.

Die Ergebnisse der täglichen Kontrollen müssen nachgewiesen werden. Dazu kann einmal der Kontrollplan in der Schule genutzt werden. Da stehen für jeden Tag in der Tabelle entsprechende Eingabefelder zur Verfügung.
Alternativ kann aber auch unser Online-Formular für die Erfassung der Ergebnisse genutzt werden. Das ist besonders für die Wochenenden und Ferientage von Vorteil.

Über diesen Link ==> Zum Erfassungsformular hier klicken kommt ihr direkt dorthin.
ACHTUNG! Das Formular erscheint nur, wenn man sich vorher auf der Internetseite angemeldet hat.