
Im Impressionismus versuchten die Künstler, den momentanen Eindruck und die Stimmung eines Ereignisses, einer Landschaft oder Gegenstandes wiederzugeben. So wollten sie besonders die Licht- und Lufteinflüsse und Bewegungen in ihren Bildern festhalten. Dies geschah, indem sie eine Vielzahl von Flecken und Tupfen in reinen Farben nebeneinander setzten.