Skip to content
  • +49 36962 20002
  • rs.unterbreizbach@schulen-wak.de
Montag - Freitag 07:00 bis 14:00 Uhr
Direktauswahl
  • Meldungen
  • Terminkalender
Staatliche Regelschule am Ulsterberg

Staatliche Regelschule am Ulsterberg

Unterbreizbach (Wartburgkreis)

  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Leitbild
    • Lage und Region
    • Geschichte
    • Hausordnung
  • Schule aktuell
    • Meldungen
    • Terminkalender
    • Schuljahrestermine
    • Schulsozialarbeit
    • Veranstaltungen
    • Pressespiegel
    • Berufsorientierung
  • Schulleben
    • Unterricht und mehr
      • Kunstunterricht
    • Projektarbeiten
      • Grundlagen
      • Aktuelles Schuljahr
        • Gruppen und Themen
        • Präsentationen
      • Vergangenes Schuljahr
    • Schülervertretung
      • Schülersprecherwahl 2024
        • Ergebnisse der Wahl 2024
    • Schulprojekte
  • Schule digital
    • Online-Lernen
    • Medienkonzept
  • Schule intern
  • Unser Förderverein
    • Ziele und Satzung
    • Unterstützung
    • Vorhaben
    • Blick zurück
      • 10. Jahrestag
        • Rückblick
        • Danksagung
      • Jahr für Jahr
  • Kontakt und Service
    • Nachricht an uns
    • Lehrersprechzeiten
    • Anträge
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Staatliche Regelschule am Ulsterberg > Archive for Unterricht (Page 2)

Kategorie: Unterricht

Mathe-Schulolympiade ausgewertet!

13.11.201519.05.2017 Ute Borger

Am Donnerstag, dem 29.10.2015 fand die diesjährige Schulolympiade in Mathematik statt.22 Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 7 knobelten zwei Stunden lang an den ziemlich schwierigen Aufgaben. Jeder gab sein Bestes, bis zum Schluss wurde gerechnet Weiterlesen …

Allgemein, Unterricht

Känguru-Wettbewerb ausgewertet

05.06.201519.05.2017 Ute Borger

Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich Schüler unserer Schule am Känguru-Wettbewerb, der an allen Schulen am 19.03.2015 durchgeführt wurde. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, die meisten richtigen Antworten in Folge zu finden, also die größten Weiterlesen …

Allgemein, Unterricht

Die Krokodilbande in geheimer Mission

13.05.201519.05.2017 G. Hörschelmann

Jedes Jahr zum Welttag des Buches gibt die Stiftung Lesen kostenlose Bücher an die 5.Klassen heraus. In diesem Jahr schrieb der Autor Dirk Ahner eine Geschichte für diese Leseaktion; sie heißt : “Die Krokodilbande in geheimer Weiterlesen …

Allgemein, Unterricht

Projekttag zum Thema Wasser

21.04.201519.05.2017 Ute Borger

Am 26.03.2015 ,vor den Osterferien, führten die beiden 6. Klassen ein Projekt zum Thema Wasser durch . Die einzelnen Schülergruppen erhielten den Auftrag, sich selbständig im Team Informationen und Erkenntnisse zu erarbeiten. Dazu konnten sie bereitgestelltes Weiterlesen …

Allgemein, Unterricht

Brausepulver, Käse und Tischdecke… für ein Salz-Projekt ?…ins Leben gerufen von Frau Staudtmeister, der Leiterin für Ausbildung bei K+ S

18.04.201515.03.2022 Andrea Klinzing

In der Projektwoche vom 23.03.2015 bis 27.03.2015 haben wir, die Klasse 7a, mit unserer Klassenleiterin, Frau Klinzing, die Werke von K+S besser kennen gelernt. Wir waren zu Besuch am Mittwoch, dem 25.03.2015, im Werk Hattorf und Weiterlesen …

Allgemein, Unterricht

Man ist was man is(s)t !

20.03.201519.05.2017 Heidrun Taube

Die Schüler der Klasse 7a gestalteten im Rahmen des neuen Unterrichtsfaches “Hauswirtschaft” einen Ernährungskreis als Bildmontage. Dieser soll nun den Speiseraum verschönern und darüber informieren, wie vielfältig doch unsere Nahrung sein kann. Während im 1. Halbjahr Weiterlesen …

Allgemein, Unterricht

“Nichts hat mich je so erschüttert, wie dieser Anblick…” – Buchenwaldworkshop 2015

14.02.201519.05.2017 G. Hörschelmann

Auch in diesem geschichtsträchtigen Jahr nahmen unsere Schüler an einem ganztägigen Bildungsangebot der Gedenkstätte Buchenwald teil. Fernab vom klassischen Gästeführerrundgang durch die Gedenkstätte haben sich die Schüler unter Anleitung einer Gedenkstättenpädagogin  diesen Ort step by step interaktiv Weiterlesen …

Allgemein, Unterricht

Wohnen in der Jungsteinzeit

13.02.201519.05.2017 G. Hörschelmann

Auch die Klasse 5b bewies Kreativität und Fantasie beim Bauen der Häuser aus der Jungsteinzeit. Dazu waren viele Stunden knifflige Arbeit und auch die Hilfe der fleißigen Papas und Opas nötig. Eine tolle Leistung!!!

Allgemein, Unterricht

Emily kennt sich am besten aus

12.02.201519.05.2017 Martina Müller

Die erste Hürde ist genommen – die nächste muss bald überwunden werden. Emily Christof aus der Klasse 7a konnte sich im GEOGRAFIE – WETTBEWERB gegen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler durchsetzen und qualifizierte sich für den Landesentscheid Weiterlesen …

Allgemein, Unterricht

Projektarbeit Futterstation

28.01.201519.05.2017 Andreas Rudolph

Rechtzeitig vor dem anstehenden Wintereinbruch und pünktlich vor den Winterferien  stellten die Schüler der Klassen 6 ihre Projektarbeiten im Fach Technisches Werken fertig. Mit viel  Fleiß und Begeisterung  wurden von mehreren Schülern pro Gruppe  eine Futterstation Weiterlesen …

Allgemein, Unterricht

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Unterstützung

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

Jetzt spenden
website security

Archiv der veröffentlichten Meldungen

Hier anmelden

Copyright. All rights reserved.
Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes